
Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Kinder und Jugendliche bis 14 Jahren haben nur in Begleitung Erwachsener Zutritt.
2. Bei Konzerten kann aufgrund der Lautstärke Gefahr von möglichen Hör- und Gesundheitsschäden bestehen. Insbesondere Kleinkinder können nur auf Eigenverantwortung der Eltern zugelassen werden. Eine Haftung seitens des Veranstalters für gesundheitliche Schäden wird ausgeschlossen.
3. Bei Konzerten kann aufgrund der Lautstärke Gefahr von möglichen Hör- und Gesundheitsschäden bestehen.
4. Schadenersatzansprüche aus positiver Forderungsverletzung, Verschulden bei Vertragsabschluss und unerlaubter Handlung sind ausgeschlossen, soweit der Veranstalter, sein gesetzlicher Vertreter oder seine Erfüllungsgehilfen nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig gehandelt haben. Schadeneratzansprüche aus Unmöglichkeit der Leistung und Verzug sind bei leichter Fahrlässigkeit auf den Ersatz des vorhersehbaren Schadens beschränkt.
5. Das Mitbringen von Glasbehältern, Dosen, Plastikkanistern, pyrotechnischen Gegenständen, Fackeln sowie Waffen ist generell untersagt. Bei Nichtbeachtung erfolgt Verweis aus dem Veranstaltungsgelände. Beim Einlass findet in Zweifelsfällen eine Sicherheitskontrolle statt. Der Ordnungsdienst ist angewiesen, Leibesvisitationen vorzunehmen.
6. Das Mitbringen von Tonbandgeräten, Foto-, Film- oder Videokameras ist grundsätzlich nicht gestattet. Ton-, Foto-, Film- und Videoaufnahmen, auch für den privaten Gebrauch, sind grundsätzlich untersagt. Missbrauch wird strafrechtlich verfolgt.
7. Bei Verlassen des Veranstaltungsgeländes verliert die Eintrittskarte ihre Gültigkeit.
8. Der Veranstalter behält sich das Recht vor, die Veranstaltung örtlich und/oder terminlich zu verlegen.
9. Der Veranstalter behält sich das Recht vor, ohne vorherige Ankündigung das Programm zu ändern.
10. Beim Parken beachten Sie bitte die Hinweise der Parkmöglichkeiten. Bitte benutzen Sie unserer Umwelt zuliebe die öffentlichen Verkehrsmittel.
11. Der Besucher der Lager Lounge parkt sein Fahrzeug auf eigene Gefahr.
12. Der Veranstalter ist nicht für verlorengegangene oder gestohlene Sachen verantwortlich.
13. Die Verwendung der Persondaten ist in der Datenschutzerklärung geregelt.
Die Datenschutzerklärung ist integraler und bindender Bestandteil dieser AGB
AGB gültig ab Juni 2010